Die Feldenkraismethode

  Fortlaufende Feldenkraiskurse 2010

  Kontakt

  Profil


 Die Feldenkraismethode

Die Feldenkraismethode ist eine körperbezogene Lernmethode, die es uns über sanfte Bewegungen ermöglicht, eine von Natur aus gegebene uneingeschränkte Wachstumsfähigkeit im intellektuellen, emotionalen oder körperlichen Bereich zu erreichen.

Als Kinder hatten wir noch viele Möglichkeiten der Bewegung und des Bewegtseins, im Laufe der Zeit sind sie leider zum größten Teil verloren gegangen. Unsere Umwelt und Kultur hat uns mehr und mehr geprägt, wir haben uns zum größten Teil unserer Umgebung angepaßt und den Bezug zum Wesentlichen verloren. Wir alle entwickeln Denk-, Verhaltens- und Bewegungsmuster die letztlich zu Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen führen können.

Bewusstheit durch Bewegung

Die nachfolgende Bilderserie zeigt einen typischen Bewegungsablauf

       

       

       

 

Awareness Through Movement

Über die von dem Wissenschaftler Moshe Feldenkrais entwickelten Bewegungsabläufe, die von mir verbal angeleitet werden ist eine Veränderung dieser Muster möglich. Sie gewinnen an Freiheit in Ihrem Denken, Handeln und Tun. Es handelt sich um eine Lernmethode ,wobei Ihnen eine aktive Rolle zugewiesen wird. Sie gestalten den Bewegungsablauf in der Stunde und im Alltag selbst.

Diese Bewegungsabläufe finden hauptsächlich im Liegen, Sitzen und Stehen statt. Es geht hier mehr um die Wahrnehmung im Tun als um Leistung, Leichtigkeit und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.

 

Funktionale Integration

Die Einzelstunde in der Feldenkraismethode (Funktionale Integration ) wird immer individuell gestaltet und auf die besonderen Bedürfnisse jeder einzelnen Person ausgerichtet. Der zu Behandelnde liegt angekleidet auf einer Bank und wird über die Hände des Feldenkraislehrers durch die Bewegung geführt. Neurophysiologisch entsteht ein erweitertes kinaesthetisches Empfinden auf der Grundlage neuer Assoziationsketten im Zentralnervensystem das zu einer zweckmäßigen Koordination, einem reicherem Bewegungsrepertoire und weniger einseitiger Haltung führt. FI hilft allen, ist aber besonders wertvoll für die, welche Probleme mit Gruppenunterricht haben oder eine rasche Verbesserung benötigen.

Funktionale Einzelsitzung 45 – 60 Minuten 60,00 €

  

Die Feldenkraismethode ist für alle Menschen geeignet, unabhängig vom Alter, Beruf oder Vorerfahrung.

Kursleiterin:

Anita Happ

Feldenkraislehrerin ®

Staatl. geprüfte Masseurin

Fußreflexzonentherapeutin

 

„Nur wenn Du weist was Du tust, dann kannst Du tun was Du willst“            
(Moshe Feldenkrais)



Profil

Anita Happ:

Lebt und arbeitet in Landshut. Sie ist seit 24 Jahren Masseurin und seit 8 Jahren lizenzierte Feldenkraislehrerin. Sie arbeitet als freiberufliche Mitarbeiterin in der Arztpraxis für Naturheilverfahren Dr. med. Machens und in der Physiotherapiepraxis Ronni Cardenas, Am Rennweg 61, 84034 Landshut Tel. 0871 / 62733, wo Sie privat Feldenkraissitzungen anbietet. Kurse für die Gruppenarbeit bietet Sie in verschiedenen Räumlichkeiten in Landshut an.

Ihre Ausbildung zur Feldenkraislehrerin:
Oktober 1995 - November 1996 Fortbildung für Physiotherapeuten in der Feldenkraismethode bei Paul Newton und Günther Bisges in München

November 1996 - August 2000 Ausbildung zur lizenzierten Feldenkraislehrerin in Straßburg bei Larry Goldfarb und Elisabeth Berringer (beide haben ihre Feldenkraisausbildung bei Moshe' Feldenkrais in San Franzisco und Amherst gemacht)
Weitere Fortbildungen bei Ruthy Alon 2203, Beatrice Walterspiel 2002, Roger Russel 2003, Olena Nitefore 2004. Michael Luschmann 2005

Myriam Pfeffer 2007, Moti Nativ 2008




Fortlaufende Feldenkraiskurse 2010

 

Für den Gruppenunterricht ist es Voraussetzung am Boden liegen zu können. Für Patienten mit akuten Schmerzen ist der Gruppenunterricht nicht zu empfehlen, in diesem Fall bietet sich eine Serie von Einzelsitzungen an.

!!! Für Schichtarbeiter und Urlauber !!!

Bei freien Plätzen in einem fortlaufenden Kurs ist es möglich einzelne Stunden zu buchen, der Preis beträgt dann pro Abend 12,00 Euro.

 

Montag  12.04.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort 1, 6 Vormittage ---  60,00 Euro

Montag  07.06.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort 1, 6 Vormittage ---  60,00 Euro

Montag  20.09.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort 1, 12 Vormittage --- 120,00 Euro

 

Dienstag 13.04.10   Beginn: 18.20 Uhr, Kursort 2,  6 Abende --- 60,00 Euro  

Dienstag 13.04.10   Beginn: 19.30 Uhr, Kursort 2,  6 Abende ---  60,00 Euro ***

Dienstag 08.06.10   Beginn: 19.00 Uhr, Kursort 2,  6 Abende --- 60,00 Euro

Dienstag 21.09.10   Beginn: 18.20 Uhr, Kursort 2, 12 Abende --- 120,00 Euro

Dienstag 21.09.10   Beginn: 19.30 Uhr, Kursort 2, 12 Abende --- 120,00 Euro***

 

Mittwoch 14.04.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort 1, 6 Vormittage ---  60,00 Euro

Mittwoch 09.06.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort 1, 6 Vormittage --- 60,00 Euro

Mittwoch 22.09.10   Beginn: 8.30 Uhr, Kursort  1, 12 Vormittage --- 120,00 Euro

 

Schnupperabend – Ich will Feldenkrais kennen lernen!

Freitag 15.09.10 – Beginn: 18.30, Kursort 1, Dauer 1,5 h, --- 13,00 Euro

 

Feldenkraistagesseminar – Bewusstheit für den Beckenboden 

Samstag 12.06.10 --- 10.00 – 17.00 Uhr  Kursort: Tanzschule Oriental, Stollstraße,  Ingolstadt

Samstag 06.11.10 --- 10.00 – 17.00 Uhr Kursort: Praxis Cardenas, Am Rennweg 61, Landshut

 

Anders als bei allgemeinen Beckenbodenübungen wird bei der Feldenkraisarbeit der Beckenboden nicht isoliert betrachtet sondern als Teil der vernetzten Rumpfmuskulatur.

In diesem Seminar erkunden und erforschen Sie selbst die Zusammenhänge zwischen dem Beckenboden und dem ganzen Körper. Sie lernen die Bedeutung von An- und Entspannung. Sie entdecken wie tief liegende Rumpfmuskeln die Funktion des Beckenbodens stören können und finden selbst eine Lösung dafür.

Ein gut funktionierender Beckenboden hat Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, auf Ihre Tatkraft, auf Freude, Kreativität, Gesundheit und auf ein erfülltes Sexualleben.

Vielleicht wollen Sie sich auch einfach nur ein bisschen näher kommen?

 

Eventuelle Kontraindikationen oder Rücksprache mit dem Arzt sollten folgende Personen beachten.

Frauen die eine Spirale tragen, Frauen die mitten in  ihrer Periode sind, Frauen und Männer die eine akute Infektion im Becken haben, Frauen und Männer die vor kurzem eine Becken- oder Bauchoperation hatten – hier ist es ratsam 8 – 10 Wochen nach der Operation zu warten.

 

Kursleitung und Anmeldung: Anita Happ, Tel. 0871-27083 (Anrufbeanworter)

e-mail: anita.happ@bwla.de homepage: www.bwla.de

 

Kursort 1 : Praxis Cardenas, Am Rennweg 61, Landshut

Kursort 2: Montessori Kinderhaus, Felix-Meindlweg 46, Landshut

*** mit Sternchen bezeichnete Kurse benötigen jahrelange Feldenkaiserfahrung und guten gesundheitlichen Zustand

Bitte tragen Sie bequeme warme Kleidung und bringen Sie eine Decke und 1 Handtuch mit.

Die Kursgebühr ist zu Beginn des Kurses zu entrichten.

 

Einzelsitzungen Praxis Dr. med. R. Machens, Leukstr. 12, Landshut Tel. 0871-61444 (45 – 60 Min. 60,00 Euro)

 

Anmelde- und Teilnahmebedingungen

® Die Teilnahme erfolgt telefonisch oder schriftlich bei Anita Happ 0871-27083 und ist verbindlich.

® Die Kursgebühr ist zum Beginn des Kurses zu entrichten.

® Kurse mit festgelegter Mindestteilnehmerzahl können bei Nichterreichen dieser Zahl nur durchgeführt werden, wenn die Gebühr erhöht wird. Ansonsten erfolgt eine kurzfristige Absage des Kurses.

® Erfolgt die Absage 1 Woche vor Seminarbegin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 20,00 Euro, falls kein Ersatzteilnehmer nachrückt. Bei Absagen nach diesem Zeitpunkt oder Nichterscheinen kann die volle Gebühr erhoben werden, wenn kein Ersatzteilnehmer nach rückt.

 

 

Information und Anmeldung bei

Anita Happ

Masseurin/Feldenkraislehrerin

Tel. 0871-27083 (Anrufbeantworter)

 

Internet: http://www.bwla.de

 

E-Mail: happ.anita@vr-web.de